„...letztlich ist der Mensch, als Folge oder Krönung der Evolution, nur in der Totalität der Erde begreifbar.“ (Leroi-Gourhan, Hand und Wort, S.22)

Donnerstag, 24. November 2011

Plessner und Merleau-Ponty im Vergleich

Maurice Merleau-Ponty, Phänomenologie der Wahrnehmung, Berlin 1966
Erster Teil: Der Leib: VI. Der Leib als Ausdruck und die Sprache

1. Ähnlichkeiten
2. Unterschiede: Geste, Gebärde und Haltung
3. Unterschiede: Sprache und Sinn
4. Unterschiede: Verhältnisbestimmung von Natur und Kultur
5. Unterschiede: Einheit der Sinne versus leibliche Konfusion
6. Unterschiede: Wandlung versus Differenz
7. Unterschiede: Emergenz versus Gestalt

Da Merleau-Ponty eine Überwindung der „klassischen“ Subjekt/Objekt-Differenz anstrebt, muß er Rationalität bzw. ‚Intelligenz‘ anders begründen. Dazu greift er zu Beschreibungsformeln, die an ‚Emergenz‘ und an dezentralisierte Intelligenzformen wie die Schwarmintelligenz erinnern. Auch darin besteht ein wesentlicher Unterschied zu Plessner, der mit den zum Gestaltbegriff gehörenden Begriffen der Einheit und der Ganzheit und mit Differenzierungen zwischen Vordergrund und Hintergrund sowie zwischen Innen- und Außenhorizonten auch die Physiologie und die Anatomie des tierisch-menschlichen Organismus in seine Analysen nicht nur miteinbezieht, sondern sie sogar zur Grundlage seiner Bestimmung des spezifisch menschlichen Selbst- und Weltverhältnisses als exzentrische Positionalität macht.

Insofern Merleau-Ponty eine Innen/Außen-Differenzierung des tierisch-menschlichen Organismus ablehnt, stellt sich für ihn das Problem, auch die Frage nach dem Freiraum für das Bewußtsein, den Plessner in dieser Grenzbestimmung verortet, anders beantworten zu müssen. Anstatt also beim Verhältnis von Körper (Außen) und Leib (Innen) anzusetzen, formuliert er die damit verbundene Problematik um als ein Problem der Verhältnisbestimmung von „Motorik“ und „Intelligenz“, und zwar in dem Sinne, ob das Bedeutungsmoment der Sprache vor allem ein motorisches Phänomen oder vor allem ein Intelligenzphänomen sei. (Vgl. Merleau-Ponty 1966, S.230f.).

Merleau-Ponty bringt nun seine Hoffnung zum Ausdruck, daß sich beide Aspekte des Bedeutungsbegriffs in einem dritten Begriff vereinen lassen: „Nie wird es gelingen, beiderlei Sinn in eins zu fassen, solange man, zwischen dem Begriff der ‚Motorik‘ und dem der ‚Intelligenz‘ schwankend, nicht einen dritten Begriff zu entdecken vermag, der beide in sich vereinigt: eine auf allen Ebenen sich gleiche Funktion, die schon in der verborgenen Vorbereitung der Sprache ebenso wie in den Artikulationsphänomenen am Werke ist, die das ganze Gebäude der Sprache trägt, und doch in relativ autonomen Vorgängen sich stabilisiert.“ (Merleau-Ponty 1966, S.231)

Als dieser dritte Begriff kommt für Merleau-Ponty nur der Leib selbst in Frage, der „in offen endlosen Folgen diskontinuierlicher Akte immer neue Bedeutungskerne sich einzuverleiben“ vermag, „die sein natürliches Vermögen überschreiben und überhöhen.“ (Vgl. Merleau-Ponty 1966, S.229) – Dieser Vorgang der „Bedeutungsschöpfung“ (Merleau-Ponty 1966, S.224) wird nun wie folgt beschrieben: „Dieser Akt der Transzendenz begegnet uns zuerst in der Aneignung eines Verhaltens, sodann in der stummen Kommunikation der Gebärde: durch ein und dasselbe Vermögen erschließt sich der Leib hier einem neuen Verhalten und gibt in eins Zeugen dieses Verhalten zu verstehen. Im Subjekt wie im Zeugen seines Verhaltens dezentriert sich plötzlich das zuvor bestimmte System der Vermögen, bricht auseinander und gestaltet sich neu nach einem Gesetz, das beiden unbekannt war und gerade in diesem Augenblick erst sich mitteilt.“ (Merleau-Ponty 1966, S.229)

Wir haben es also (a) mit „relativ autonomen“, also unbewußten bzw. irrationalen Vorgängen zu tun, (b) mit einem „Akt der Transzendenz“, (c) mit einer „Dezentrierung“ eines Systems von Vermögen, die insgesamt das menschliche Ausdrucksvermögen bilden und die sich nach ihrer Dezentrierung (d) zu einer neuen ‚Gestalt‘ zusammenschließen, deren Gesetzmäßigkeit bis zu diesem Zeitpunkt unbekannt geblieben ist und die jetzt einsichtig wird. Auch ohne daß Merleau-Ponty die Begriffe der Emergenz und der Schwarmintelligenz zur Verfügung hat, wird hier doch die Affinität der Merleau-Pontyschen ‚Transzendenz‘ zum Begriff der Emergenz augenfällig. Und sein Anliegen, die Bedeutungsschöpfung am Subjekt vorbei aus ihrer leiblichen Verfaßtheit heraus zu erklären, erinnert wiederum sehr an das „letztlich rätselhafte() Aufsteigen von Sinn und Bedeutung aus der Materie“, von dem Michael Gamper spricht, also an Schwarmintelligenz als einer im wesentlichen dezentralisierten Intelligenzform. (Vgl. Michael Gamper, Massen als Schwärme. Zum Vergleich von Tier und Menschenmenge, in: Eva Horn/Lucas Marco Gisi (Hg), Schwärme – Kollektive ohne Zentrum. Eine Wissensgeschichte zwischen Leben und Information, Bielefeld 2009, S.69-84: 74)

Das Entstehen von ‚Freiräumen‘ der Bedeutungsschöpfung wird von Merleau-Ponty dann auch tatsächlich sehr bildhaft am Beispiel einer siedenden Flüssigkeit beschrieben: „... die Intention des Sprechens erfordert eine offene Erfahrung, dem Sieden einer Flüssigkeit gleich tritt sie auf, wenn inmitten der Dichte des Seins offene Sphären sich bilden und nach außen drängen.“ (Merleau-Ponty 1966, S.232) – Die Frei-Räume bzw. Spiel-Räume der Bedeutungsintention sind also nicht an der Grenze des Körperleibs anzusiedeln, sondern als eine „inmitten der Fülle des Seins geschaffene Öffnung“ (vgl. Merleau-Ponty 1966, S.232) bilden sie gleichsam ‚Blasen‘. Wenn die damit verbundenen Implikationen nicht so ernst wären, könnte man sich an der Heiterkeit eines Seins erfreuen, das wie ein Comic-Heft mit Sprechblasen durchsetzt ist, denen die eingeletterte Bedeutung leicht abgelesen werden kann.

Aber die Metaphorik einer Blasen (Sphären) bildenden, siedenden Flüssigkeit, ist doch allzu überhitzt, um komisch zu sein. Und sie hat Nachfolger gefunden, – den Blasen werfenden Sloterdijk.

Download

Mittwoch, 23. November 2011

Plessner und Merleau-Ponty im Vergleich

Maurice Merleau-Ponty, Phänomenologie der Wahrnehmung, Berlin 1966
Erster Teil: Der Leib: VI. Der Leib als Ausdruck und die Sprache

1. Ähnlichkeiten
2. Unterschiede: Geste, Gebärde und Haltung
3. Unterschiede: Sprache und Sinn
4. Unterschiede: Verhältnisbestimmung von Natur und Kultur
5. Unterschiede: Einheit der Sinne versus leibliche Konfusion
6. Unterschiede: Wandlung versus Differenz
7. Unterschiede: Emergenz versus Gestalt

Gleich zu Beginn des Kapitels macht uns Merleau-Ponty mit seinem Anliegen bekannt, anhand seiner „Deskription der Sprache und des ausdrücklichen Bedeutungsvollzuges“ zu einer „endgültigen Überwindung der klassischen Entgegensetzung von Subjekt und Objekt“ beizutragen. (Vgl. Merleau-Ponty 1966, S.207) Daß es ihm bei einigen Philosophen tatsächlich gelungen ist, entsprechende Allergien zu erzeugen, können wir bei Waldenfels sehen, dem ich zu diesem Thema schon zwei Posts gewidmet habe. (Vgl. meine Posts vom 05.01.2011 und vom 08.01.2011)

So scheint Merleau-Pontys „Phänomenologie der Wahrnehmung“ also im Zeichen der Aufhebung von Differenz zu stehen, während Plessner an ihr festhält. Letzterer spricht in „Lachen und Weinen“ von einem „mangelnden Zutrauen() zur Vernunft“, von einer „Opposition gegen den Cartesianismus“, die „das Zweiseitenmodell des menschlichen Wesens ... gegenstandslos machen will. Sie läßt sich erst gar nicht in die Leib-Seelenproblematik ein, sondern sucht sie als künstliche Schwierigkeit, als unnötige Konstruktion, als Mißverständnis zu destruieren. Sie weicht ihr in Wahrheit aus, indem sie in eine angeblich noch problemlose, ursprüngliche Schicht des Daseins und der Existenz zurückgeht, die sich mit der Schicht des Benehmens, des Verhaltens im Niveau, wenn man so sagen darf, nicht aber in der inneren Struktur deckt.“ (Vgl. Plessner 1950/1941, S.39)

Das „Zweiseitenmodell“, von dem Plessner hier spricht, beinhaltet die „Kluft“ zwischen Innen und Außen. Der „Anticartesianismus“ versucht Plessner zufolge durch Leugnung dieser Differenz  den „Anschein einer ursprünglichen Problemlosigkeit der menschlichen Seinssituation (zu) erzeugen, jedenfalls im Hinblick auf das Verhältnis der Psyche bzw. des Menschen zum Körper.“ (Vgl. ebenda) – Dieser Verweis auf den Anticartesianismus betrifft auch Merleau-Pontys Versuch einer Überwindung der Subjekt/Objekt-Differenz, die sich ja überhaupt erst aus der Innen/Außen-Differenz ergibt. Und es ist ja auch tatsächlich so, daß Merleau-Ponty nun an deren Stelle eine andere ‚Differenz‘ setzt, die man mit Plessner jetzt nur noch als eine Verschleierung der eigentlichen Differenz von Innen und Außen werten kann: die Differenz zwischen einem ursprünglichen und einem sekundären Sprechen, die zur Dekonstruktion des Verhältnisses von Psyche und Körper (Körperleib) führt. Denn was beinhaltet Merleau-Pontys ursprüngliches Sprechen anderes als jene von Plessner angesprochene „ursprüngliche() Problemlosigkeit der menschlichen Seinssituation“? – Es bleibt also nicht viel übrig von den von Plessner vermuteten Konvergenzen zwischen ihm und Merleau-Ponty. Sicher „wird in der Welt mehr gedacht, als man denkt“ (vgl. Plessner 3/1975, S.XXIII); aber es wird auch mehr anders gedacht, als man denkt.

Natürlich werden auch bei Merleau-Ponty Differenzen gesetzt und Grenzen gezogen, nicht nur zwischen dem ursprünglichen und dem sekundären Sprechen, sondern auch zwischen ‚mir‘ und dem Anderen. Diese Differenzen trage ‚ich‘ aber nicht am eigenen Leib, als Differenz in mir selbst und zu mir selbst, denn der Leib ist nicht als Körperleib bestimmt: „es gibt“, wie Merleau-Ponty in seinem Vorwort schreibt, „keinen inneren Menschen ...“ (Vgl. Merleau-Ponty 1966, S.7) – So richtig diese Aussage ist, wenn es um die Suche nach einem Homunkulus in der Mechanik des Körpers geht, der die Fäden in der Hand hält, so falsch ist sie doch, wenn sie beinhaltet, daß es keine Differenz zwischen innen und außen gibt.

So tritt an die Stelle des Plessnerschen „Hiatus“, der unüberwindbaren „Kluft“: der Wandel. Kommunikation wird gleichsam zur Kommunion, zur „Wandlung“ als „Verwandlung meines Seins“ (vgl. Merleau-Ponty 1966, S.218): „Die Kommunikation, das Verstehen von Gesten, gründet sich auf die wechselseitige Entsprechung meiner Intentionen und der Gebärden des Anderen, meiner Gebärden und der im Verhalten des Anderen sich bekundenden Intentionen. Dann ist es, als wohnten seine Intentionen meinem Leibe inne und die meinige(n) seinem Leibe. Die Gebärde, deren Zeuge ich bin, zeichnet umrißhaft einen intentionalen Gegenstand vor. Dieser gelangt zur Aktualität und zu vollem Verständnis, wenn die Vermöglichkeit meines Leibes sich ihm anmißt und mit ihm sich deckt. Die Gebärde tritt mir entgegen gleichwie eine Frage, mich verweisend auf bestimmte sinnliche Punkte der Welt und mich auffordernd, ihr dahin nachzugehen. Die Kommunikation kommt zustande, wenn mein Verhalten in der also angezeigten Richtung seinen eigenen Weg findet. So bestätige in eins ich den Anderen und bestätigt der Andere mich.“ (Merleau-Ponty 1966, S.220)

Hier ist in der Tat nicht mehr von Subjekten die Rede, oder von Medien, über die sie miteinander in Verbindung treten, wie z.B. die Plessnersche ‚Maske‘ oder die soziale Rolle, um die Intimität zu schützen. Vielmehr wohnen die Intentionen des Anderen in meinem Leib, so wie meine Intentionen im Leib des Anderen wohnen, in Form einer Inkarnation, bei der man nicht umsonst an die Verwandlung von Brot und Wein denkt. Über die Plessnersche Kluft hinweg oder vielmehr durch diese Kluft hindurch, als wäre sie schlichtweg nicht vorhanden, verschmelzen die ‚Geister‘ im jeweils anderen Leib. Oder mit Merleau-Ponty: wir gelangen „zur Aktualität“ des „volle(n) Verständnis(ses), wenn die Vermöglichkeit meines Leibes sich ihm (dem intentionalen Gegenstand – DZ) anmißt und mit ihm sich deckt“. (Vgl. Merleau-Ponty 1966, S.219) Wir haben uns also vollständig verwandelt, ohne Differenz und ohne Rest.

Download

Plessner und Merleau-Ponty im Vergleich

Maurice Merleau-Ponty, Phänomenologie der Wahrnehmung, Berlin 1966
Erster Teil: Der Leib: VI. Der Leib als Ausdruck und die Sprache

1. Ähnlichkeiten
2. Unterschiede: Geste, Gebärde und Haltung
3. Unterschiede: Sprache und Sinn
4. Unterschiede: Verhältnisbestimmung von Natur und Kultur
5. Unterschiede: Einheit der Sinne versus leibliche Konfusion
6. Unterschiede: Wandlung versus Differenz
7. Unterschiede: Emergenz versus Gestalt

Es ist seltsam, wie zunächst der eine, Plessner, die Entzweiung des Menschen mit sich selbst hervorhebt, als Körperleib, und in eins damit den Beginn der Reflexion ansetzt, und der andere, Merleau-Ponty, die Verschmelzung von Subjekt und Objekt thematisiert, als Leib, und damit die Auflösung der Reflexion; wie dann aber wieder beide die Seiten tauschen, und der eine, Plessner, die Einheit der Sinne und des Organismus hervorhebt – mal als „System von Sinnesmodalitäten“ (Plessner 1980/1923, S.302), mal als „auf Erhaltung seines physiologischen Gleichgewichts notwendig bedachte Lebenseinheit“ (Plessner 1980/1923, S.294) –, während Merleau-Ponty, noch über Plessners Entzweiung des Körperleibs hinausgehend, von einem physiologischen Drama spricht, das durch den Leib „hindurch sich abspielt“, so daß von einer Einheit nur noch in einem impliziten und konfusen Sinne die Rede sein könne. (Vgl. Merleau-Ponty, S.234)

Bei Plessner erklärt sich die Entzweiung des Menschen mit sich selbst aus der Grenzbestimmung des Körperleibs. Diese Grenzbestimmung steht nicht im Widerspruch zu einer organischen und personalen Einheitsbestimmung des Menschen. Vielmehr wirkt sich die Grenzbestimmung auf die individuelle Ontogenese dynamisch aus, indem sich aus ihr neue Seinsebenen, Seele und Geist, erheben, die letztlich Momente seiner exzentrischen Positionalität bilden.

Merleau-Ponty hingegen nimmt die Physiologie von vornherein nicht in seine Leibbestimmung mit hinein, – jedenfalls nicht in dem Kapitel, mit dem ich mich hier hauptsächlich befasse und in dem es um eine Verhältnisbestimmung von leiblichem Ausdruck und Sprache geht. Die Physiologie wird von ihm nur „als Bündel von Vorgängen dritter Person“ beschrieben. (Vgl. Merleau-Ponty 1966, S.234) Mit „Vorgängen dritter Person“ scheint Merleau-Ponty empirische Prozesse zu meinen, die ‚objektiv‘ beobachtet und analysiert werden können. Aus dieser Perspektive können die physiologischen Prozesse des Organismus – so Merleau-Ponty – keine organische Einheit bilden, sondern dem Betrachter (als dritter Person) nur den Eindruck eines verworrenen, unzusammenhängenden „Bündels“ bieten. (Vgl. ebenda)

Aber niemand ist gezwungen, die Physiologie aus dieser Perspektive zu sehen! Auch Plessner lehnt ein deskriptiv-analytisches Vorgehen ab, das nur zu Zergliederungen „der verschiedenen Sinneseindrücke“ führen könne und dabei den Blick für ihre Einheit aus den Augen zu verlieren droht. (Vgl. Plessner 1980/1923, S.294) Nur weil man also eine mechanistische Auffassung der organischen Physiologie ablehnt, muß man doch nicht gleich die ganze Physiologie als mechanistisches (vgl. Merleau-Ponty 1966, S.223) und insgesamt verworrenes und konfuses Geschehen verwerfen!

Vor allem aber muß aufgrund der Ausklammerung der Physiologie als Vorgängen dritter Person unverständlich bleiben, wie denn die „Sprachgebärde“ funktionieren soll. Denn Merleau-Ponty zufolge stellt sie eine „Modulation“, einen „Gebrauch“ des Leibes dar. (Vgl. Merleau-Ponty 1966, S.214) Worin aber soll die Modulation bestehen, wenn nicht in einer Modulation seiner Physiologie? Sowohl Artikulation als auch Klang, auf die Merleau hier verweist, haben ihre Grundlagen in den Organen und im Volumen des Körpers. Ohne die dazugehörige Physiologie wäre also eine Sprachgebärde im Merleau-Pontyschen Sinne überhaupt nicht denkbar!

Auch die empathischen Grundlagen der Intersubjektivität, die Merleau-Ponty nicht als eine „Leistung des Denkens“ beschreibt, sondern als eine „synchrone Modulation meiner eigenen Existenz, eine Verwandlung meines Seins“ (vgl. Merleau-Ponty 1966, S.218), haben ihre Physiologie, – denn was sonst sollte unter „synchroner Modulation meiner eigenen Existenz“ zu verstehen sein? Wenn also tatsächlich Kommunikation dadurch ermöglicht wird, daß die Intentionen eines anderen Menschen „meinem Leibe inne (wohnen)“, wie Merleau-Ponty schreibt, und „die meinige(n) seinem Leibe“ (vgl. Merleau-Ponty 1966, S.219), dann kann dies doch nur in der Form einer Haltung bzw. eben einer „Gebärde“ gemeint sein, also in Form einer über die Körperhaltung umgesetzten Modifikation der Physiologie.

Ohne ein solches Verständnis und eine entsprechende Klärung physiologischer Prozesse bleibt jedenfalls Merleau-Pontys zentrale These, daß nämlich der Leib es ist, „der zeigt“ und „der spricht“, unbegründet. (Vgl. Merleau-Ponty 1966, S.233)

Download

Dienstag, 22. November 2011

Plessner und Merleau-Ponty im Vergleich

Maurice Merleau-Ponty, Phänomenologie der Wahrnehmung, Berlin 1966
Erster Teil: Der Leib: VI. Der Leib als Ausdruck und die Sprache

1. Ähnlichkeiten
2. Unterschiede: Geste, Gebärde und Haltung
3. Unterschiede: Sprache und Sinn
4. Unterschiede: Verhältnisbestimmung von Natur und Kultur
5. Unterschiede: Einheit der Sinne versus leibliche Konfusion
6. Unterschiede: Wandlung versus Differenz
7. Unterschiede: Emergenz versus Gestalt

In „Die Stufen des Organischen und der Mensch“ hält Plessner fest, daß man nicht über den Menschen sprechen kann, ohne eine positive Verhältnisbestimmung von Natur und Kultur vorzunehmen: „Die Theorie der Geisteswissenschaft braucht Naturphilosophie, d.h. eine nicht empirisch restringierte Betrachtung der körperlichen Welt, aus der sich die geistig-menschliche Welt nun einmal aufbaut, von der sie abhängt, mit der sie arbeitet, auf die sie zurückwirkt.“ (Plessner 1975/1928, S.26) – In „Die Einheit der Sinne“ ist vom „erlebnismäßige(n) Hineinragen der Natur in das seelische Sein“ die Rede.  (Vgl. Plessner 1980/1923, S.174) – In „Lachen und Weinen“ umschreibt Plessner die Natur des Menschen mit folgenden Worten: „Die Natur hat ihn als eine Existenz mit doppeltem Boden geschaffen, mehreren Ebenen und Aspekten angehörig, auf welche sich die widerstreitenden Kräfte verteilen ...“ (Plessner 1950/1941, S.116)

Plessner hat also keine Berührungsprobleme mit dem Naturbegriff, weder mit der Natur, aus der der Mensch herkommt (Biologie), noch mit der Natur, die er bearbeitet (Kultur), noch mit der Natur, die er seinem Wesen nach ist, und sei sie letztlich auch nur negativ bestimmbar als Entzweiung mit sich selbst. Das ist eigentlich auch nicht anders zu erwarten, wenn jemand vom Leib her und auf den Leib hin denkt. Wer immer den Leib in seine Überlegungen zum Menschen mit einbezieht, kann einer Verhältnisbestimmung von Natur und Kultur nicht ausweichen. Einfach nur zu postulieren, daß alles, was den Menschen betrifft, künstlich sei, artifiziell oder kulturell bedingt, reicht nicht aus.

Deshalb war ich schon sehr überrascht, bei Merleau-Ponty auf folgende Textstelle zu stoßen: „Es geht schlechterdings nicht an, beim Menschen eine erste Schicht von ‚natürlich‘ genannten Verhaltungen und eine zweite, erst hergestellte und darübergelegte Schicht der geistigen oder Kultur-Welt unterscheiden zu wollen. ...“ (Merleau-Ponty 1966, S.224) – War denn bislang nicht immer vom Leib und von der Leiblichkeit als wesentlichen Bestimmungen des menschlichen Weltverhältnisses die Rede gewesen? Es macht biologisch einfach keinen Sinn, dessen Naturausstattung zu leugnen; wie es dann übrigens noch auf der selben Seite auch Merleau-Ponty zugesteht, wenn er schreibt, daß der Mensch dem „biologischen Sein“ „einiges“ „verdankt“. Leider versäumt es Merleau-Ponty, diese Aussage mit jener anderen über die Nicht-Unterscheidbarkeit einer „natürlichen Schicht“ zu verbinden und zu erklären, inwiefern etwas, das einerseits „schlechterdings“ irrelevant ist, andererseits doch wieder „einiges“ bewirkt haben soll.

Trotz dieses verwirrenden Hin und Hers zum Naturbegriff, findet Merleau-Ponty doch zu einer durchaus interessanten Definition für ‚Kultur‘, nämlich als dem Gebrauch, den wir von unserer biologischen Ausstattung machen: „Der bloße Umstand, daß zwei bewußte Wesen dieselben Organe und dasselbe Nervensystem besitzen, bewirkt noch keineswegs, daß dieselben Erregungen sich beim einen wie beim anderen in denselben Zeichen äußern. Entscheidend ist vielmehr die jeweilige Art und Weise des Gebrauchs des Leibes der in der Emotion in eins vollzogenen Formgebung von Leib und Welt. ... Der Gebrauch, den der Mensch von seinem Leibe macht, transzendiert den Körper als bloß biologisch Seiendes.“ (Merleau-Ponty 1966, S.223f.)

Wenn wir einmal davon absehen, daß Merleau-Ponty hier eine für seinen eigenen Ansatz befremdliche Abstraktion vornimmt, nämlich das Ablösen der Physiologie vom Leib, die im Unterschied zum Leib noch keine Individualisierung ermöglicht, – einmal abgesehen davon, daß es doch eigentlich genau diese Physiologie ist, in die hinein sich das leibhafte Weltverhältnis emotional und motorisch vermittelt, – davon also abgesehen erfaßt er mit dem „Gebrauch“, den wir von all dem machen, genau jenen Freiraum, der das Verhältnis von Natur und Kultur bestimmt.

Denn neben dem Bewußtsein bildet die Kultur selbstverständlich genau jenen geistigen Freiraum, der es uns ermöglicht, „Gebrauch“ von ‚der‘ Natur zu machen, – handle es sich dabei nun um die Natur unserer Umwelt oder um die biologische Natur unseres eigenen Leibes. Aber die Freiheit dieses Gebrauchs der Natur ist selbstverständlich überhaupt kein Grund, ihr gegenüber die Natur selbst als bedeutungslos abzutun. Die Frage ist vielmehr, wie dieser Freiraum möglich wird und welche Rückschlüsse sich daraus für ‚die‘ Natur des Menschen ergeben.

Was bei Merleau-Ponty letztlich nicht thematisch wird, ist, daß die „jeweilige Art und Weise des Gebrauchs“ nicht nur einen Freiraum voraussetzt. Der Freiraum selbst braucht auch eine Differenz, aus der heraus er sich öffnen kann. Diesen Freiraum eröffnet bei Plessner der Körperleib, also die Physiologie bzw. seine Anatomie, die ganz und gar nicht kontingent ist, sondern notwendig, im Sinne von Plessners Einheit der Sinne! Erst die Differenz des Körperleibs gibt Raum für den Gebrauch von Sensorik und Motorik.

Als ähnlich befremdlich – wiederum von seinem eigenen Ansatz her – empfinde ich es, wenn Merleau-Ponty sich weigert, zwischen natürlichen und künstlichen Zeichen zu differenzieren: „Das künstliche Zeichen läßt sich aus keinem natürlichen herleiten, da es beim Menschen natürliche Zeichen gar nicht gibt, und die Annäherung der Sprache an emotionale Ausdrücke kompromittiert nicht ihr Spezifisches, da auch die Emotionen, als Weisen unseres Zur-Welt-Seins, zur mechanischen Anlage unseres Körpers im Verhältnis der Kontingenz stehen und dasselbe Vermögen, Reizen und Situationen Gestalt zu geben, das in der Sprache seine höchste Ausbildung findet, auch ihnen schon eignet.“ (Merleau-Ponty, S.223)

Wie kann es in Merleau-Pontys Phänomenologie so etwas wie eine „mechanische Anlage des Körpers“ geben, von der sich die Emotionen als kontingente Weisen unseres Zur-Welt-Seins unterscheiden lassen? Entweder bildet der Leib als Körper ein unhintergehbares Fundament unserer Weltlichkeit, dann kann ich davon nicht nochmal eine körperliche Physiologie als leblose Mechanik abspalten. Oder der Leib stellt nur eine Bewußtseinsfunktion dar und besteht letztlich nur als kulturelle Prägung. Im letzteren Falle würde die Natur tatsächlich keine Rolle spielen. Im ersteren Falle aber bildet die Natur als ganze, bis in die physiologischen Prozesse hinein, eine unhintergehbare Voraussetzung aller Lebensäußerungen des Menschen.

Damit ist dann noch nichts über die Kontingenz oder die Notwendigkeit dieser Lebensäußerungen selbst gesagt. Aus der Biologie der Geschlechter ließe sich noch nicht ableiten, was ein ‚Mann‘ oder was eine ‚Frau‘ ihrer Natur nach sind. Dennoch ist die biologische Verschiedenheit nicht bedeutungslos. Über eine entsprechende Differenzierung in die eine oder in die andere Richtung, Freiheit oder Determination, ist noch nichts gesagt, wenn wir mit Plessner davon ausgehen, daß die Naturprozesse „in das seelische Sein“ „hineinragen“.

Indem sich Merleau-Ponty weigert, zwischen natürlichen und künstlichen Zeichen zu unterscheiden, weil alle Zeichen künstlich sind, auch die leiblichen Gebärden, nivelliert er die Differenz zwischen wortloser Gebärde und Wortsprache. Plessner hingegen verlegt die entscheidende Differenz sogar auf einen noch früheren Zeitpunkt, indem er schon zwischen unbewußter Mimik und bewußter Gebärdensprache unterscheidet, ob also jemand freundliche Zugewandtheit mimisch spontan oder nur als höfliche Gebärde zum Ausdruck bringt: „Aber der gleitende Umschlag von der natürlichen Mimik zur gewollten (oder jedenfalls der Konvention unterliegenden) Gebärdensprache kann den Wesensunterschied zwischen beiden Ausdrucksweisen nicht verwischen. Wenn die Geste etwas ausdrückt, indem der Mensch mit ihr etwas meint, so hat der mimische Ausdruck ... eine Bedeutung, indem sich in ihm eine Erregung (ein Zustand oder eine Aufwallung des Innern) spiegelnd äußert.“ (Plessner 1950/1941, S.70)

Anders als Plessner, der zwischen dem bewußten ‚Gebrauch‘ einer Gebärde, mit der ich etwas zum Ausdruck bringe, so daß sich hier eine Differenz zwischen ‚sagen‘ und ‚meinen‘ eröffnet, und der Mimik unterscheidet, in der sich eine Emotion jenseits dieser Differenz bloß ‚spiegelt‘, schlägt bei Merleau-Ponty – gerade weil ihm beim Menschen alles unterschiedslos Kultur bzw. ‚künstlich‘ ist – die Kulturleistung par excellence, die Sprache, in bloße Natur um. Sie wird zur Sprachgebärde, ‚in‘ der wir uns – um mit Plessner zu sprechen – nur noch ‚spiegeln‘ können, als Ausdruck unserer Inkarnation.

Download

Plessner und Merleau-Ponty im Vergleich

Maurice Merleau-Ponty, Phänomenologie der Wahrnehmung, Berlin 1966
Erster Teil: Der Leib: VI. Der Leib als Ausdruck und die Sprache

1. Ähnlichkeiten
2. Unterschiede: Geste, Gebärde und Haltung
3. Unterschiede: Sprache und Sinn
4. Unterschiede: Verhältnisbestimmung von Natur und Kultur
5. Unterschiede: Einheit der Sinne versus leibliche Konfusion
6. Unterschiede: Wandlung versus Differenz
7. Unterschiede: Emergenz versus Gestalt

Man könnte hinsichtlich der im ersten Post angesprochenen Konvergenzen im Denken von Plessner und Merleau-Ponty darauf verweisen, daß es bei beiden für den Menschen wesentlich ist, sein Inneres nach Außen zu wenden, also sich auszudrücken. So heißt es bei Merleau-Ponty, daß „alles Denken im Ausdruck gleichsam seine Vollendung sucht“, daß „der vertrauteste Gegenstand uns unbestimmt bleibt, solange wir seinen Namen nicht finden“, und sogar daß „das denkende Subjekt gleichsam seine eigenen Gedanken nicht weiß, solange es sie nicht für sich selbst formuliert, ja solange es sie nicht ausgesprochen oder niedergeschrieben hat ...“ (Vgl. Merleau-Ponty 1966, S.210) – Jede einzelne dieser Formulierungen hätte so auch von Plessner stammen können.

Sobald wir aber einzelne Worte in diesen Formulierungen ändern, sieht das schon ganz anders aus. Würden wir z.B. schreiben, daß alles Denken im Ausdruck gleichsam seine Vollendung findet, statt sie nur zu ‚suchen‘, hätte das damit verbundene Menschenbild nichts mehr mit dem Plessnerschen zu tun. Und wenn man genauer hinsieht, stellt man bald fest, daß Merleau-Ponty im Suchen nach der Vollendung das Finden immer schon mitdenkt, – daß ihm zufolge sogar das Suchen nur auf der Basis funktioniert, daß man schon gefunden hat: „Gewiß ist der Vorgang des Denkens ein blitzartig augenblicklicher, doch bleibt uns sodann, es uns anzueignen; und wir machen es uns zu eigen nur durch den Ausdruck.“ (Merleau-Ponty 1966, S.211)

Das Denken hat demnach schon stattgefunden, intuitiv und „blitzartig“, – und schon hier ohne Thematisierung eines selbstbewußten Denksubjekts. Die dann nachfolgende artikulatorische Entfaltung des Denkens beinhaltet zwar eine Art Suche nach dem richtigen Ausdruck; dieser ist dann aber – einmal gefunden – über jeden Zweifel erhaben, denn er ist das, „was den Gedanken erst wahrhaft vollbringt().“ (Vgl. Merleau-Ponty 1966, S.211)

Wie aber gelingt die Verbindung zwischen der blitzartigen Intuition und dem gesprochenen Wort? Indem das gesprochene bzw. das sprechende Wort („sprechende Sprache“; vgl. Merleau-Ponty 1966, S.232) analog zum Leib immer schon Sinn hat: „Die Bindung des Wortes an seinen lebendigen Sinn ist kein äußerlicher Assoziationsverband, der Sinn wohnt dem Worte selbst inne, und so ,verliert auch die Sprache den Charakter einer äußerlichen Begleiterscheinung intellektueller Vorgänge‘().“ (Merleau-Ponty 1966, S.228)

Schon der Leib selbst ist wesentlich Gebärde, also Kommunikation von Sinn, und von ihm her wächst den Worten Sinn zu. Die Worte werden selbst zur Gebärde, zur Klanggebärde: „... der Leib verwandelt eine bestimmte motorische Wesenheit in Verlautbarung, entfaltet den Artikulationsstil eines Wortes in Klangphänomene, entfaltet eine einstige Haltung, die er erneuert, zum Panorama einer Vergangenheit, projiziert eine Bewegungsintention in wirkliche Bewegung, da er schlechthin das Vermögen natürlichen Ausdrucks ist.“ (Merleau-Ponty 1966, S.215) – Die Klangphänomene bilden so „eine erste Bedeutungsschicht“ der Worte, „die ihnen unmittelbar anhängt, den Gedanken aber nicht so als begriffliche Aussage, sondern als Stil, als affektiven Wert, als existentielle Gebärde mitteilt.“ (Vgl. Merleau-Ponty 1966, S.216)

Die Worte bilden letztlich also eine Verlängerung der leiblichen Motorik. Der ‚Sprecher‘ denkt und handelt in ihnen und mit ihnen wie mit leiblichen Organen: „Es genügt, daß Leib und Raum für mich existieren und ein mich umspannendes Feld des Handelns konstituieren. In gleicher Weise bedarf ich auch keiner besonderen Vorstellung von einem Wort, um es wissen und aussprechen zu können. Es genügt, daß ich sein Artikulations- und Klangwesen innehabe als eine mögliche Modulation, einen möglichen Gebrauch meines Leibes.“ (Merleau-Ponty 1966, S.214)

Der Sinn der Worte ist also immer schon ein leiblicher Sinn, weshalb Merleau-Ponty ja Worte auch als „Sprachgebärden“ bezeichnet (vgl. Merleau-Ponty 1966, S.221). Am Beispiel eines Vorstellungsbildes vom abwesenden ‚Peter‘ verdeutlicht Merleau-Ponty diesen Zusammenhang: „Daß ich mir Peter vergegenwärtige, heißt, daß ich mir eine Quasi-Gegenwart Peters verschaffe, indem ich ‚Peters‘ Verhalten sozusagen auslöse. Und so wie der eingebildete Peter nur eine Modalität meines Zur-Welt-seins ist, so ist auch das Wortbild nur eine Modalität meiner phonetischen Gestik, eine Modalität, die in eins mit zahllosen anderen mir gegeben ist im Gesamtbewußtsein meines Leibes.“ (Merleau-Ponty 1966, S.214f.)

Kommt aber in der Abwesenheit von Peter noch eine gewisse Differenz zwischen ihm und seinem Vorstellungs- bzw. Wortbild zum Ausdruck, so soll der Sinn des Wortes selbst nur noch in den Modifikationen bestehen, die es im „Gesamtbewußtseins meines Leibes“ hervorruft. Denn: „... trieben wir die Untersuchung hinreichend weit, so entdeckten wir schließlich, daß auch die Sprache (ähnlich wie die Musik – DZ) nichts sagt als sich selbst und ihr Sinn von ihr selbst nicht trennbar ist.“ (Merleau-Ponty 1966, S.223)

Eine Sprache aber, die sich selbst sagt und deren Sinn von ihr nicht trennbar ist, begnügt sich mit dem „eingebildeten Peter“. Sie verzichtet nicht nur auf dessen Anwesenheit, sondern macht sich nicht einmal mehr die Mühe, auf ihn zu verweisen. Sie begnügt sich mit sich selbst. Und der Sprecher wiederum begnügt sich damit, das Denken der Sprache zu überlassen: „Wohl hat Sprache ein Inneres, doch dieses Innere ist nicht das eines in sich geschlossenen selbstbewußten Denkens. ... Was sie darstellt oder vielmehr ist, ist nichts anderes als die Stellungnahme des Subjekts in der Welt seiner Bedeutungen. Und das Wort ‚Welt‘ ist hier keineswegs ein nur redensartlicher Ausdruck: es will sagen, daß das ‚geistige‘, das kulturelle Leben seine Strukturen dem natürlichen Leben entlehnt, daß das denkende Subjekt sich gründen muß im inkarnierten Subjekt.“ (Merleau-Ponty 1966, S.228f.)

Zwar scheint Merleau-Ponty hier erstmals eine echte Subjektbestimmung vorzunehmen, die das Subjekt nicht hinterrücks wieder in einem umfassenden Vorgang aufzulösen scheint. Aber anstatt diesem Subjekt ein Selbstbewußtsein zuzusprechen, bildet es lediglich den inkarnierten Mittelpunkt einer „Welt“ von „Bedeutungen“. Es steht – so Merleau-Ponty ausdrücklich – nicht im Zentrum eines selbstbewußten Denkens. Dieses Subjekt kann nicht scheitern. Es kann nur vollziehen. Dieses gleichzeitig inkarnierte wie unreflektierte Vollziehen von Bedeutungsintentionen ist seine Bestimmung, denn „die Erfahrung des eigenen Leibes (widersetzt sich) der Bewegung der Reflexion, die das Objekt vom Subjekt, das Subjekt vom Objekt lösen will ...“ (Merleau-Ponty 1966, S.234)

Download

Montag, 21. November 2011

Plessner und Merleau-Ponty im Vergleich

Maurice Merleau-Ponty, Phänomenologie der Wahrnehmung, Berlin 1966
Erster Teil: Der Leib: VI. Der Leib als Ausdruck und die Sprache

1. Ähnlichkeiten
2. Unterschiede: Geste, Gebärde und Haltung
3. Unterschiede: Sprache und Sinn
4. Unterschiede: Verhältnisbestimmung von Natur und Kultur
5. Unterschiede: Einheit der Sinne versus leibliche Konfusion
6. Unterschiede: Wandlung versus Differenz
7. Unterschiede: Emergenz versus Gestalt

Wo sich zunächst eine weitere Konvergenz zwischen Plessner und Merleau-Ponty anzudeuten scheint, ist hier eine erste fundamentale Differenz festzumachen. Zwar macht Merleau-Ponty ähnlich wie Plessner das menschliche Ausdrucksvermögen – Merleau-Ponty selbst spricht vom „Vermögen der Bedeutungsschöpfung und Bedeutungskommunikation“ (Merleau-Ponty 1966, S.224) – an Strukturen der leiblichen Weltzugewandtheit fest, aber anstatt diese Strukturen als Doppelaspektivität von Innen und Außen und damit als exzentrische Positionalität zu bestimmen, führt er sie auf eine ursprüngliche Schicht des Sprechens zurück, in der der Sinn der Worte im Akt der Benennung mit dem Sinn von erstmalig wahrgenommenen Dingen verschmilzt: „Dann fänden wir, daß Worte, Vokale, Phoneme soviel Weisen sind, gleichsam die Welt zu besingen, bestimmt, die Dinge selbst zu vertreten, nicht, wie naive Theorien der Onomatopö(i)e glaubten, aufgrund von objektiven Ähnlichkeiten, sondern als Extrakte ihrer emotionalen Essenz, als deren ‚Ausdruck‘ im natürlichen Sinne.“ (Merleau-Ponty 1966, S.221f.)

Mit „Extrakte ihrer emotionalen Essenz“ verweist Merleau-Ponty auf den Gebärdencharakter der Worte, die hinabreichen in die Tiefen der individuellen Haltung, also sedimentierter Erfahrungen und Erlebnisse und deren geistiger Verarbeitung als unbewußt gewordene Modifikationen physiologischer Prozesse. In diesem Sinne ‚zeigen‘ sich die Dinge nicht nur, sondern ‚sprechen‘ sie auch.

In diesem Zusammenhang beschreibt Merleau-Ponty die Sprache auch als ein „Ausdruckssystem“ (Merleau-Ponty 1966, S.222). In Kombination mit dem Begriff der „Sprachgebärde“ (Merleau-Ponty 1966, S.221), womit eine Ausdruckshaltung gemeint ist, die wir der Welt gegenüber einnehmen, verweist der Begriff des Ausdruckssystems auf ein System von „verfügbaren Bedeutungen“, die eine Art Kulturbesitz darstellen, aufgrund dessen die „sprechenden Subjekte eine gemeinsame Welt (besitzen)“. (Vgl. Merleau-Ponty 1966, S.221) Die verschiedenen Sprachen sind also in dem Sinne Ausdruckssysteme, als sie „je andere Weisen des menschlichen Leibes“ bilden, die Welt (gleichwie ein Fest) zu begehen und zu erleben.“ (Vgl. Merleau-Ponty 1966, S.222) Als Weisen der leiblichen Weltzugewandtheit bilden Sprachen zugleich auch selbst Welten: „Auch wenn wir mehrere Sprachen sprechen, bleibt immer nur eine(,) die, in der wir leben. Um eine Sprache sich vollständig anzueignen, müßte man die Welt übernehmen, die in ihr Ausdruck findet; doch nie vermögen wir zweierlei Welten zugleich anzugehören().“ (Merleau-Ponty 1966, S.222)

Obwohl also die Sprache eine so bedeutsame Funktion im menschlichen Selbst- und Weltverhältnis hat, bildet sie dennoch auch als Ausdruckssystem nur eine Konvention. Es sind zwar vorangegangene Bedeutungsintentionen in sie eingegangen, so daß sprechende Subjekte über sie verfügen können, aber zugleich macht sie vergessen, daß sie nicht die Quelle dieser Bedeutungsintentionen ist: „Der Kontingenz in Ausdruck und Kommunikation ... sind wir nicht mehr bewußt. Gleichwohl ist klar, daß die unser alltägliches Leben beherrschende konstituierte Sprache den entscheidenden Schritt des Ausdrucks als schon vollzogen voraussetzt.“ (Merleau-Ponty 1966, S.218)

Als Konvention bildet die Sprache deshalb nur ein System „sekundären“, lediglich „empirischen“ Sprechens. (Vgl. Merleau-Ponty 1966, S.211) Das eigentliche, ursprüngliche Sprechen findet auf der Ebene der Sprachgebärde bzw. der Sprachgeste statt: „Sprache und Worte tragen ... in sich eine erste Bedeutungsschicht, die ihnen unmittelbar anhängt, den Gedanken aber nicht so als begriffliche Aussage, sondern als Stil, als affektiven Wert, als existentielle Gebärde mitteilt.“ (Merleau-Ponty 1966, S.216) – Diese Sprachgebärde entspricht jener Sprech- und Verstehenshaltung, wie ich sie in meinem Post zu Raoul Schrott und Arthur Jacobs (vom 21.07.11) schon beschrieben habe. Sie reicht hinab in die physiologischen Zustände und zu den körperlichen Organen unserer Sprachlichkeit, mit denen sich unsere psychischen und geistigen Aktivitäten im Einklang befinden müssen, um sinnvolle Worte und Sätze artikulieren zu können. In diesem Sinn ist auch das mündliche, gesprochene Wort selbst noch Gebärde: „... und es trägt seinen Sinn in sich wie die Geste den ihren. Eben das ist es, was Kommunikation möglich macht.“ (Vgl. Merleau-Ponty 1966, S.217)

Diese Schicht des ursprünglichen Sprechens, der ersten, Benennungen ermöglichenden Begegnung mit den Gegenständen z.B. in der Kindheit beinhaltet jenes Vermögen der Bedeutungsschöpfung, aus dem sich dann das sekundäre System schon gefundener, verfügbarer Ausdrucksformen herausbildet: „... durch ein und dasselbe Vermögen erschließt sich der Leib hier einem neuen Verhalten und gibt in eins Zeugen dieses Verhalten zu verstehen.“ (Merleau-Ponty 1966, S.229)

Der Bedeutungsvollzug selbst, also das ursprüngliche Sprechen im Unterschied zum sekundären Sprechen, verschmilzt dabei mit dem je gefundenen Ausdruck, so daß die Worte auf den Sinn nicht nur verweisen, als wären sie künstliche Zeichen, die man beliebig mit verschiedenen Bedeutungen versehen kann: „So ist für den Sprechenden das Wort nicht bloße Übersetzung schon fertiger Gedanken, sondern das, was den Gedanken erst wahrhaft vollbringt().“ (Merleau-Ponty 1966, S.211)

Dieses Verschmelzen von Ausdruck und Sinn macht Merleau-Ponty am Beispiel der Musik und des Schauspiels deutlich. So sind in der Musik die Töne, in Analogie zum gesprochenen Wort in der Sprache, auch nicht äußerliche Zeichen. Ohne die Töne gäbe es vielmehr die Musik gar nicht. Erst in der gespielten Musik, im Hören der Töne, ist die Musik real. (Vgl. Merleau-Ponty 1966, S.217, 223) Und wenn eine Schauspielerin Phädra spielt, so ist da nicht zusätzlich eine reale Person hinter der Maske, sondern sie ist – im Akt des schauspielerischen Vollzugs – Phädra selbst. (Vgl. Merleau-Ponty 1966, S.217)

Hier wird deutlich, wie Merleau Ponty in der Verbindung von Sinn und Sinnstiftung im Vollzug des Sprechens zugleich auch Subjekt und Medium ununterscheidbar miteinander verschmilzt. Plessner hingegen stellt die sprechende Person individuell an die Grenze zwischen Innen und Außen und sozial an die Grenze zwischen Gemeinschaft und Gesellschaft, wobei die Maskierung ihre Funktion gerade darin hat, die Person vor dem entblößenden Zugriff der Außenwelt zu schützen und ihr einen Freiraum des spielerischen Umgangs mit Rollenerwartungen und Identitätszumutungen zu eröffnen.

Merleau-Ponty übergeht die Differenz zwischen Person und Maske. Auch der Hinweis auf die Gebärde des Zorns, die den Zorn des Zornigen nicht etwa zum Ausdruck bringt, im Sinne einer Differenz zwischen Innen und Außen, sondern die der Zorn selbst ist, deutet die Richtung an: „... übrigens fasse ich Zorn und Drohung nicht als hinter den Gesten verborgene psychische Fakten, ich sehe vielmehr den Zorn der Gebärde an: sie läßt nicht lediglich denken an Zorn, sie ist der Zorn.“ (Merleau-Ponty 1966, S.219) – Ähnlich, wie es im Zorn also kein Subjekt gibt, das sich einer zornigen Gebärde bedient, sondern nur den Zorn als Gebärde, gibt es letztlich auch kein persönliches Subjekt in der Sprache, sondern nur ein unpersönliches, ursprüngliches Sprechen. Wenn Merleau-Ponty dennoch immer wieder vom „inkarnierten Subjekt“ spricht (vgl. Merleau-Ponty 1966, S.219f., 228f.), meint er letztlich nichts anderes damit, als den ursprünglichen Vollzug des Sprechens selbst.

Dennoch kann der Zorn vorgetäuscht werden. Sonst gäbe es keine Schauspielerei! Wäre jeder vorgetäuschte Zorn zugleich echter Zorn, wie sollte man dann noch Schauspielerei und realen Lebensvollzug unterscheiden? Als eine denkbare Grundlage eines solchen vorgetäuschten Zorns käme die Innen/Außen-Differenz in Betracht, die eine andersartige innere Gestimmtheit ermöglicht; oder eine Art kontrollierter Zorn, so daß ich zwar beim Vortäuschen tatsächlich auch Zorn empfinde, diesem Zorn gegenüber aber eine ‚innere‘ Distanz aufrechterhalte, so daß ich nicht mit ihm verschmelze. Das entspräche dem, was ich schon in früheren Posts als zweite Naivität beschrieben habe. Auch hier hätten wir immer noch eine Innen/Außen-Differenz, aber eine, die sich mehr an der Oberfläche hält, also mehr eine Grenzbestimmung als eine Raumbestimmung darstellt.

Auch wenn das phänomenologische Denken immer von Oberflächen ausgeht, ‚hinter‘ denen nichts verborgen ist, kann man doch daran festhalten, daß diese Oberflächen eine Grenzbestimmung beinhalten. Als eine solche Grenzbestimmung eröffnet die Oberfläche erst die Differenz zwischen Innen und Außen, so wie die Haut als Grenzbestimmung des Leibes. Deshalb ist nichts ‚unterhalb‘ dieser Haut, was im eigentlichen Sinne mehr Körper wäre als die Haut selbst, weder die Leber, noch das Herz oder das Gehirn. Um dem Menschen zu begegnen, müssen wir seine Haut berühren und nicht sein Gehirn bloßlegen.

So sehr also Merleau-Pontys Anliegen, an der Oberfläche zu bleiben, phänomenologisch gerechtfertigt ist, so wenig akzeptabel ist das Leugnen innerlicher Zustände, wie etwa Intimität und Scham, die Merleau-Ponty nur auf die Sexualität zu beziehen weiß. (Vgl. Merleau-Ponty 1966, S.199f.) Indem Merleau-Ponty das ursprüngliche Sprechen als inkarniertes Subjekt zur Grundlage der Bedeutungsschöpfung macht, denkt er das menschliche Selbst- und Weltverhältnis vom Gelingen einer Verschmelzung her, während Plessner das menschliche Selbst- und Weltverhältnis von dessem Mißlingen her denkt. Letztlich glaubt Merleau-Ponty an die Unmittelbarkeit, an Authentizität, während Plessner auf die zweite Naivität hofft, in der wir von uns und unseren Bedürfnissen wissen und in der wir sie zugleich kontrollieren.

Ohne also Plessner jetzt einfach als Nihilisten bezeichnen zu wollen, kann man doch festhalten, daß er von Kierkegaard und Nietzsche gelernt hat. Merleau-Pontys Menschenbild bleibt dagegen in der ersten Schicht der Naivität befangen. Sein Mensch ist gleichermaßen „dezentriert“ (Merleau-Ponty 1966, S.229) und ahnungslos. Nicht von ungefähr tritt bei Merleau-Ponty der Begriff der Bedeutung an die Stelle des Bewußtseins. Sein Mensch denkt nicht; dafür ist er um so bedeutungsvoller: „So widersetzt sich die Erfahrung des eigenen Leibes der Bewegung der Reflexion, die das Objekt vom Subjekt, das Subjekt vom Objekt lösen will, in Wahrheit aber uns nur den Gedanken des Leibes, nicht die Erfahrung des Leibes, den Leib nur in der Idee, nicht in Wirklichkeit gibt.“ (Merleau-Ponty 1966, S.234)

Download

Sonntag, 20. November 2011

Plessner und Merleau-Ponty im Vergleich

Maurice Merleau-Ponty, Phänomenologie der Wahrnehmung, Berlin 1966
Erster Teil: Der Leib: VI. Der Leib als Ausdruck und die Sprache

1. Ähnlichkeiten
2. Unterschiede: Geste, Gebärde und Haltung
3. Unterschiede: Sprache und Sinn
4. Unterschiede: Verhältnisbestimmung von Natur und Kultur
5. Unterschiede: Einheit der Sinne versus leibliche Konfusion
6. Unterschiede: Wandlung versus Differenz
7. Unterschiede: Emergenz versus Gestalt

In seiner Vorrede zur zweiten Auflage von „Die Stufen des Organischen und der Mensch“ schreibt Plessner: „Bei Sartre, vor allem in seinen frühen Arbeiten, und Merleau-Ponty finden sich manchmal überraschende Übereinstimmungen mit meinen Formulierungen, so daß nicht nur ich mich gefragt habe, ob sie nicht vielleicht doch die ‚Stufen‘ kannten. ... Konvergenzen beruhen nicht immer auf Einfluß. Es wird in der Welt mehr gedacht, als man denkt.“ (Plessner 3/1975, S.XXIII)

In der Tat gibt es diese Konvergenzen, aber es gibt eben auch signifikante Unterschiede, insbesondere zu Merleau-Ponty, die sich gravierend auf das Menschenbild, also auf die Anthropologie der beiden Denker auswirken. Ich habe mir zu Vergleichszwecken insbesondere ein Kapitel aus Merleau-Pontys „Phänomenologie der Wahrnehmung“ vorgenommen. (Vgl. Merleau-Ponty 1966, S.207-235) Dieses Kapitel ermöglicht es mir, beide Denker hinsichtlich ihrer Überlegungen zum menschlichen Ausdrucksvermögen und seiner Funktion für das spezifisch menschliche Selbst- und Weltverhältnis zu bewerten. Plessners Position, zu der ich mich schon in einigen früheren Posts ausführlich geäußert habe, will ich hier kurz zusammenfassen.

Plessner bestimmt den Menschen als exzentrische Positionalität, die sich aus der Doppelaspektivität seines Körperleibs ergibt, die man auch als eine Grenzbestimmung zwischen Innen und Außen beschreiben kann. Der Körperleib wurzelt in der Gegenüberstellung von zentralem Nervensystem und allen anderen Organen des tierischen und menschlichen Organismus. ‚Körper‘ ist hierbei der Aspekt des Körperleibs, der das Gehirn als Organ unter Organen kontrolliert, und ‚Leib‘ ist der Aspekt des Körperleibs, über den in Form des Körperschemas das Gehirn den Körper kontrolliert. Zugleich bildet der Körper das äußere Moment des Körperleibs, als Bestandteil der Außenwelt, und der Leib das innere Moment des Körperleibs, als Innenwelt.

Ähnlich wie nun die physiologischen Prozesse zwischen Gehirn und Körper zugleich einen Bewußtseinsprozeß beinhalten, in dem der Körper das erste ‚Objekt‘ unserer Weltzugewandtheit bildet, wenden wir uns dann auch den Dingen der äußeren Welt, in Analogie zum Körperleib, zu: der Körperleib und die Dinge der äußeren Welt bilden einen kontinuierlichen Erfahrungszusammenhang. Wir ‚beseelen‘ also auch die ‚toten‘ Dinge und sprechen ihnen ähnlich wie uns selbst ein vom Außen unterschiedenes Inneres zu. Daß nicht alle Dinge der Außenwelt beseelt sind, sondern nur die lebendigen, müssen wir erst lernen.

Für den Menschen bedeutet die Doppelaspektivität von Körper und Leib, von Außen und Innen, einen Bruch, der die „fundamentale() Unmöglichkeit“ beinhaltet, unvermittelt „von einer Erfahrungsstellung“, z.B. als Körper unter Körpern, „in die andere ... zu gelangen“, z.B. als Leib und als Innenwelt (vgl. Plessner 3/1975, S.60): „Ihm (dem Menschen –DZ) ist der Umschlag vom Sein innerhalb des eigenen Leibes zum Sein außerhalb des Leibes ein unaufhebbarer Doppelaspekt der Existenz, ein wirklicher Bruch seiner Natur. Er lebt diesseits und jenseits des Bruches, als Seele und als Körper und als die psychophysisch neutrale Einheit dieser Sphären.“ (Vgl. Plessner 3/1975, S.292)

Die mit dieser Doppelaspektivität verbundene exzentrische Positionalität, zugleich Mitte und Peripherie der Welt zu sein, bedeutet nun für das menschliche Weltverhältnis, daß alle seine auf die Welt gerichteten Intentionen nur umwegig und in modifizierter Form verwirklicht werden können. Weder im Sprechen noch im Handeln kann es dem Menschen gelingen, ‚sich‘ oder seine Intentionen in ungebrochener Form zum Ausdruck zu bringen. Das ist wiederum darin begründet, daß er noch nicht einmal sicher wissen kann, wer er selbst ‚ist‘ bzw. was er wirklich selbst ‚will‘. Es gibt keine ursprüngliche Authentizität, sondern nur vermittelte Unmittelbarkeit: „Adäquatheit der Äußerung als einer das Innere wirklich nach außen bringenden Lebensregung und ihre wesenhafte Inadäquatheit und Gebrochenheit als Umsetzung und Formung einer nie selbst herauskommenden Lebenstiefe –, diese scheinbare Paradoxie läßt sich nach dem Gesetz der vermittelten Unmittelbarkeit ebenso verstehen und als bindend für das menschliche Dasein erweisen wie die scheinbare Paradoxie des Realitätsbewußtseins auf Grund der Immanenz.“ (Plessner 3/1975, S.333f.)

Parallelen zu Plessners Bestimmung des Mensch-Welt-Verhältnisses finden sich bei Merleau-Ponty hinsichtlich der Dingwahrnehmung und einiger Aspekte der menschlichen Sprachlichkeit. So heißt es von der „Identität des Dinges“, daß sie „ein anderer Aspekt der Identität meines eigenen Leibes“ sei (vgl. Merleau-Ponty 1966, S.219f.): „Mit meinem Leibe lasse ich mich auf die Dinge ein, sie koexistieren mit mir als inkarniertem Subjekt ... Durch meinen Leib verstehe ich den Anderen, so wie ich auch durch meinen Leib die ‚Dinge‘ wahrnehme.“ (Merleau-Ponty 1966, S.220) – Auch hier bildet also der Leib, ähnlich wie der Körperleib bei Plessner, das Urmodell jeder Dingbeziehung.

Außerdem kommt Merleau-Ponty der Plessnerschen Doppelaspektivität und der mit ihr verbundenen vermittelten Unmittelbarkeit nahe, wenn er vom „Genie der Äquivokation“ spricht: „Beim Menschen ist – wie immer man zu sagen vorzieht – alles hergestellt oder alles natürlich, insofern kein Wort, kein Verhalten des Menschen ist, das nicht einiges dem einfach biologischen Sein verdankte – und nicht den Sinn des vitalen Verhaltens verschöbe in einer Art Entzug und vermöge eines Genies der Äquivokation, das förmlich zur Bestimmung des Wesens des Menschen dienen könnte.“ (Merleau-Ponty 1966, S.224)

Indem Merleau-Ponty vom „Genie der Äquivokation“ spricht, also die Ambivalenzen des menschlichen Welt-Verhältnisses als positives, schöpferisches Vermögen des Menschen beschreibt, und seinem „vitale(n) Verhalten“, also seiner Intentionalität, vielleicht könnte man noch biologienäher formulieren: seinem ‚Appetit‘ die Erfüllung versagt, deckt sich diese „Bestimmung des Wesens des Menschen“ mit dem Plessnerschen Bruch, der „raumhaft innere(n) Grenze“, der „zeithafte(n) Pause zwischen dem von außen Kommenden und dem nach außen Gehenden“, dem „Hiatus“, der „Leere“, der „binnenhafte(n) Kluft, durch die hindurch auf den Reiz die Reaktion erfolgt.“ (Vgl. Plessner 3/1975, S.245)

So ist auch bei Merleau-Ponty vom „Mangel“ die Rede, den wir mit unseren Bedeutungsintentionen auszufüllen versuchen und in dem wir in „synchrone(r) Modulation“ mit dem je gefundenen Ausdruck im Sprechen und Handeln zu einer „Verwandlung“ unseres Seins gelangen, so daß wir also über unser Sprechen und Handeln nicht dieselben bleiben können, sondern zu etwas Anderem, Neuem werden. (Vgl. Merleau-Ponty 1966, S.218) Es gibt – so könnte man daraus schließen – keine Unmittelbarkeit des Mensch-Welt-Verhältnisses, keinen Ursprung, aus dem heraus wir unser Sprechen und Handeln beginnen und auf den hin wir es orientieren könnten.

Soweit deutet also tatsächlich alles auf eine weitgehende Ähnlichkeit der Plessnerschen und Merleau-Pontyschen Anthropologien hin. Doch dieser erste Eindruck, den ja auch Plessner selbst äußert, täuscht. Wir haben es hier lediglich mit einigen Konvergenzen in der Beschreibung des menschlichen Welt- und Selbstverhältnisses zu tun, die sich gewissermaßen aus der ‚Sache‘ ergeben. Aber in der Bewertung dieser Konvergenzen, liegen Plessner und Merleau-Ponty weit auseinander. Wie im nächsten Post gezeigt werden soll, beinhalten beide Anthropologien völlig gegensätzliche Menschenbilder.

Download